Am 01.04.2025 war es endlich wieder so weit. Die Stadtmeisterschaft im Fußball der Grundschulen stand auf dem Plan.

In zwei Gruppen, bestehend aus je drei Mannschaften, wurden in teils packenden Duellen die Teilnehmer des Halbfinales ermittelt. Die Teams der Sonnenschule wurden von den beiden Interimstrainern Herr Aspelmeyer und Herr Zenker betreut und gut auf die Gegner eingestellt.
Das Team Sonnenschule 1 konnte sich im Auftaktspiel mit 1:0 gegen Helden durchsetzen. Der viel umjubelte Siegtreffer fiel jedoch erst in der letzten Minute. Auch im zweiten Spiel setzte man sich gegen das Team Attandarra 2 mit 1:0 durch. Dieses Spiel hätte auch deutlicher ausfallen können, da noch zwei Siebenmeter vergeben wurden. Im abschließenden Spiel der Gruppe, konnte sich Helden dann durch ein 3:0 gegen Attandarra 2 für das Halbfinale qualifizieren.
In der anderen Gruppe musste sich das Team Sonnenschule 2 leider mit einer knappen 1:2 Niederlage gegen Ennest und einem 0:5 gegen Attandarra 1 geschlagen geben. So kam es zu den Halbfinalbegegnungen von Sonnenschule1 gegen Ennest und Helden gegen Attandarra 1.
In den Halbfinalspielen setzten sich sowohl das Team der Sonnenschule (4:0), als auch das Team der Attandarra (4:1) souverän durch. So kam es zu einem mit Spannung erwartetem Finale zwischen der Sonnenschule und dem Team der Attandarra1.
Das Finale war lange Zeit ausgeglichen und es ging hin und her. Zunächst hatte das Team der Sonnenschule Pech mit zwei Pfostentreffern binnen kürzester Zeit, dann verzeichnete auch das Team der Attandarra einen Aluminiumtreffer. Schließlich sorgten zwei individuelle Fehler für die Entscheidung. Zunächst wurde der Ball durch ein Dribbling in der Abwehr verloren, sodass ein Spieler der Attandarra nur noch einschieben musste.
Als die Sonnenschule dann alles nach vorne warf, gab es ein weiteres Missverständnis in der Abwehr, was sofort mit dem 0:2 bestraft wurde. Anschließend gab es natürlich lange Gesichter beim Team der Sonnenschule, allerdings musste man dann auch anerkennen, dass es Tage gibt an denen andere einfach den Tick besser sind. Mit etwas Abstand wird sicherlich der Stolz über das Erreichte überwiegen.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich das Team aus Helden mit 2:0 gegen Ennest durch.

Anschließend ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse, welche alle Teams, sowie die Schiedsrichter durch einen Preis für das Geleistete belohnte. Außerdem ein Dankeschön an das RiviusGymnasium, für das Bereitstellen dreier hochengagierter Sporthelfer als Schiedsrichter. Alle Besucher und Teilnehmer des Turnieres wurden von einem engagierten Team der OGS Sonnenschule bewirtet. Auch hier ein großes Dankeschön für die freundliche und unkomplizierte Hilfe!